Warum dich Hanfblütentee bei Schlaflosigkeit unterstützt
Jeder dritte Österreicher leidet laut einer Umfrage 2019 an Schlafproblemen – Tendenz steigend. Diese Umfrage hat uns dazu gebracht, heute etwas genauer auf das Thema Schlafprobleme einzugehen und vor allem Lösungen und Möglichkeiten aufzuzeigen, um wieder einen tiefen Schlaf zu genießen und endlich ein- und durchschlafen zu können – denn Schlafstörungen müssen nicht sein!
Erholsamer und ruhiger Schlaf ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden essenziell! Wir kommen über Nacht zur Ruhe, um wieder Kraft und Energie für den nächsten Tag zu sammeln.
Wer kennt’s aber nicht – du liegst abends im Bett, schließt deine Augen und die Gedanken beginnen zu kreisen. An Schlaf ist nicht zu denken und kaum ist man gefühlt endlich eingeschlafen, klingelt auch schon wieder der Wecker.
Ursachen von Schlaflosigkeit
Gründe für diese Schlafprobleme sind vor allem Stress am Arbeitsplatz, Sorgen, sonstige Belastungen aber auch das Blaulicht unseres Smartphones. Tatsächlich leiden laut einer Studie sogar fast doppelt so viele Frauen wie Männer an Ein- und Durchschlafstörungen.
Daneben können aber auch körperliche Beschwerden, wie zum Beispiel chronische Schmerzen (beispielsweise Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.), Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen, uvm. den Schlaf stören und zu Ein- und Durchschlafproblemen führen.
Genauso handhabt es sich mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen.
Folgen von Schlafproblemen – erholsamer Schlaf für mehr Lebensqualität!
Wer an Schlafproblemen und Schlaflosigkeit leidet, der ist auch oft im Alltag eingeschränkt. Konzentrationsschwierigkeiten, Erschöpfung, Verspannungen und Gereiztheit können oft die Folge von Schlaflosigkeit und Ein- und Durchschlafproblemen sein und dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Denn sowohl unser Körper als auch unsere mentale Gesundheit leiden unter dieser Schlafstörung, welche somit unsere Lebensqualität beeinflusst.
Hanf und CBD bei Schlaflosigkeit!
Viele Menschen sind nun also auf der Suche nach einem natürlichen Schlafmittel um Hilfe bei diesen Schlafstörungen zu erlangen.
Die Lösung sind Hanf und CBD (Cannabidiol). In der Naturmedizin bereits seit vielen tausenden Jahren für seine unterschiedlichsten positiven Eigenschaften bekannt, wird auch aktuell wieder immer mehr auf diese pflanzliche Alternative zu Schlaf- und Schmerzmitteln zurückgegriffen.
Mithilfe von Hanf und CBD kann die Schlafqualität verbessert werden und die betroffenen Personen endlich wieder besser ein- und durchschlafen und eine neue Lebensqualität genießen.
Die Wirkung von CBD Hanftee
CBD ist ein Wirkstoff aus der Hanfpflanze, ein sogenanntes Cannabinoid, das im Gegensatz zu THC nicht psychoaktiv wirkt. CBD macht nicht „high“. Cannabidiol hat neben seiner beruhigenden und entspannenden auch eine krampflösende und entzündungshemmende Wirkung. Es hilft somit bei Schlafproblemen, sowohl die Symptome als auch die Ursache zu behandeln.
CBD Hanftee ist somit ein natürliches Schlafmittel, um Schlafproblemen und Einschlafstörungen entgegenzuwirken und der Schlaflosigkeit gute Nacht zu sagen.
Anwendungsempfehlung Hanfblütentee
Tiefer, erholsamer Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Um seinen Schlafproblemen den Gar aus zu machen, muss man nicht auf Schlaftabletten zurückgegriffen. Es gibt natürliche Schlafmittel wie CBD Hanftee!
Eine Stunde vor dem zu Bett gehen zubereitet und getrunken, hilft der Hanftee gut ein- und durchzuschlafen. Circa 2 Teelöffel Hanfblütentee mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und 15-20 Minuten ziehen lassen. Wichtig ist, während der Ziehzeit eine Fettquelle wie Kokosöl oder Mich dazugeben.
Wir wünschen euch einen erholsamen Schlaf!
Folge uns auf